
„Kinder sind ein Geschenk Gottes! Sie sind einzigartig, sie sind gewollt und sie haben das Recht auf Annahme und Wertschätzung.“
Auf dieser Grundaussage basiert unser Einrichtungsleitbild.
Alle Beteiligten – Mitarbeiter, Eltern, Kinder, Familienangehörige, Ehrenamtliche, Freunde und Partner – tragen dazu bei, dieses mit Leben zu füllen.
Unser Team

Familie
verheiratet, Tochter und Sohn
Ausbildung & Berufserfahrungen
Hotelfachfrau, staatlich anerkannte Erzieherin
Kompetenzen & Schwerpunkte
Englisch, Musik
Hobbys
Tochter & Sohn, Lesen, Inlineskaten, Reiten, Tanzen
Lieblingsspruch
»Es gibt keine Probleme – es gibt nur Lösungen und einige sind leichter zu finden als andere!»
Ich freue mich darauf
... neue Herausforderungen mit anderen gemeinsam zu meistern und mein Leben zu genießen.

Familie
verheiratet mit Paulina, stolzer Papa von Josiah, Cosima und Elian
Ausbildung & Berufserfahrungen
staatlich anerkannter Sozialarbeiter (B.A.), Individuelle Bildungsplanung zur staatlichen Anerkennung als Erzieher im Elementarbereich, Qualifizierung im Fachprofil Kitamanagement (BITS 21)
Kompetenzen & Schwerpunkte
Gitarre, Singen, systemischer Ansatz (ganzheitlicher Blick)
Hobbys
jegliche Ball-/Teamsportarten, Musikinstrumente (Gitarre, Bass, Cello usw.), ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeindeleitung des ICF Grünheide
Lieblingsspruch
»Herr, du hast mich erforscht und kennst mich ´ganz genau`. Wenn ich mich setze oder aufstehe – du weißt es; meine Absichten erkennst du schon im Voraus. Ob ich gehe oder liege, du siehst es, mit all meinen Wegen bist du vertraut. Ja, noch ehe mir ein Wort über die Lippen kommt, weißt du es schon genau, Herr. Von allen Seiten umschließt du mich und legst auf mich deine Hand. Ein unfassbares Wunder ist diese Erkenntnis für mich; zu hoch, als dass ich es je begreifen könnte.« - Psalm 139:1-6
Ich freue mich darauf
… wieder ein Kind zu werden! – Neues entdecken und erleben.

Familie
Verheiratet mit einer wunderbaren Frau und Vater eines bezaubernden Jungen.
Ausbildung & Berufserfahrungen
staatlich anerkannter Erzieher, seit Dez. 2011 Erzieher in der Kita Regenbogenhaus
Kompetenzen & Schwerpunkte
Theater mit Kindern, Gitarre, Gesang, Naturwissenschaften und viel Bewegung, Eventmanagement
Hobbys
ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeindeleitung des ICF Grünheide, Zeit mit Freunden verbringen, sportliche Aktivitäten
Lieblingsspruch
»Ich weiß genau, noch habe ich den Preis nicht in der Hand. Aber eins steht fest: Ich will alles vergessen, was hinter mir liegt, und schaue nur noch auf das Ziel vor mir. Mit aller Kraft laufe ich darauf zu, um den Siegespreis zu gewinnen, das Leben in Gottes Herrlichkeit. Denn dazu hat uns Gott durch Jesus Christus berufen.« – Philipper 3:13-14 (Bibel)
Ich freue mich darauf
... Ihr Kind in die Luft zu werfen und natürlich wieder aufzufangen.

Familie
verheiratet ♥
Ausbildung & Berufserfahrungen
Abschuss als staatl. anerkannte Sozialassistentin, Abschluss als staatl. anerkannte Erzieherin, acht Monate Au Pair auf Gran Canaria, seit 2016 Erzieherin in der Kita Regenbogenhaus
Kompetenzen & Schwerpunkte
kreatives Gestalten, Waldpädagogik, Darstellung von Bibelgeschichten
Lieblingsspruch
»Was bleibt sind Glaube, Hoffnung und Liebe. Die Liebe aber ist das Größte.« – 1. Korinther 13:13 ♥
Ich freue mich auf
... strahlende Kinderaugen.

Familie
Ehemann und vier Töchter
Ausbildung & Berufserfahrungen
christliche Pädagogin und Pastorin
Kompetenzen & Schwerpunkte
KiBi und Kita-Garten
Hobbys
Kultur, lesen und Musik
Lieblingsspruch
»Freude haben und Freude teilen.«
Ich freue mich darauf
..auf die immer neuen Geschichten von Kindern und auf eine Tasse Cappuccino.

Familie
ledig
Ausbildung & Berufserfahrungen
1984 Wirtschaftskauffrau, 2003 Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin, 17 Jahre Tätigkeit im Kinderheim mit Kindern im Alter vom 1.-18. Lebensjahr, seit März 2012 Erzieherin in der Kita Regenbogenhaus
Kompetenzen & Schwerpunkte
Singen, Englisch, ruhige Ausstrahlung
Hobbys
Lesen, Wandern, Musik
Lieblingsspruch
»ER (Jesus) hat uns zuerst geliebt.« - 1. Joh. 4:19
Ich freue mich darauf
… Ihr Kind kennenzulernen!

Familie
2 Geschwister
Herkunftsland
Ungarn
Ausbildung & Berufserfahrungen
Abitur, EFD und FSJ in der Kita Regenbogenhaus, Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin
Kompetenzen & Schwerpunkte
Englisch, Musik, Ausbildung zum Teamleader mit jüdischem Hintergrund plus drei jährige Erfahrungen im Sommercamp
Hobbys
Fußball spielen, Musik hören, Lesen
Ich freue mich darauf
... hier zu sein.

Familie
drei Brüder
Ausbildung & Berufserfahrungen
Abitur, Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin
Kompetenzen & Schwerpunkte
kreativ
Hobbys
Freunde und Familie Zeit verbringen, Ehremnamtliche Arbeit in Ferienlager
Lieblingsspruch
»Einfach das Leben genießen.«
Ich freue mich darauf
..neues zu Entdecken.

Familie
verlobt
Ausbildung & Berufserfahrungen
Abitur, ein Jahr deutsche Post AG, Abschluss als staatl. anerkannter Erzieher
Kompetenzen & Schwerpunkte
Sport, Singen, Teamfähigkeit
Hobbys
Sport treiben, Freunde treffen, ehrenamtliche Jugendarbeit in der Zapfsäule
Lieblingsspruch
Immer positiv denken!
Ich freue mich auf
... viel Spaß und Abenteuer mit den Kindern zu erleben

Familie
3 Geschwister
Ausbildung & Berufserfahrungen
Abitur, FSJ in einem christlichen Kindergarten, Abschluss zur staatl. anerkannten Erzieherin
Kompetenzen & Schwerpunkte
Musik, kreativ, basteln
Hobbys
Klavier spielen, Natur entdecken, Zeit mit Freunden und Familie
Lieblingsspruch
»An Gottes Hand können wir über alle Mauern springen.« - Friedrich Wetter
Ich freue mich darauf
..den Kindern Gottes Liebe weiter zu geben und mit ihnen zusammen kreativ zu sein.

Familie
verheiratet - drei Söhne und eine Tochter
Ausbildung & Berufserfahrungen
1987 - Ablschluss als staatlich anerkannte Erzieherin
1988 - 2003 Familienmanagerin mit Schwerpunkt meine eigenen Kinder ins Leben zu begleiten.
2003 - 2020 Evang. Kindergarten ``Arche Noah`` Rahnsdorf
Kompetenzen & Schwerpunkte
Sprachförderung, Rhythmus und Bewegung zu Musik
Hobbys
zelten, lesen, ins Theater gehen
Lieblingsspruch
»Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.« - Psalm 119,105
Ich freue mich auf
... mit ihren Kindern die Welt zu entdecken

Familie
verlobt
Ausbildung & Berufserfahrungen
Realschulabschluss, staatlich anerkannte Sozialassistentin, in der Ausbildung zu Erzieherin
Kompetenzen & Schwerpunkte
Singen, Sport und Teamfähig
Hobbys
Ton- und Videoaufnahmen, dingen, Sport treiben, ehrenamtliche Arbeit in einer Gemeinde
Lieblingsspruch
If you see someone without a smile, give them one of yours.
Ich freue mich darauf
..die tollen Erlebnise mit den Kindern und weiterhin Erfahrungen sammeln zu können.

Familie
verheiratet, eine wundervolle Tochter
Ausbildung & Berufserfahrungen
Bachelor in Gesundheitskommunikation, Qualitätsmanagement
Kompetenzen & Schwerpunkte
strukturiert und empathisch, betriebliches Gesundheitsmanagement
Hobbys
Tochter, Garten, Hunde, Musik
Lieblingsspruch
»Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.« - 1. Korintherbrief 13:13
Ich freue mich darauf
... eine tolle Kita und ein super Team zu unterstützen.

Familie
gemeinsam mit Ehemann begeistert von Großfamilie (sieben Kinder), drei Schwiegerkinder, fünf Enkel, viele Kinder in Bereitschaftspflege
Ausbildung & Berufserfahrungen
Abitur, Medizinstudium, Krankenschwester, seit 15 Jahren Bereitschaftspflege – Krisenintervention, Elternarbeit, nonverbale Kommunikation bei Kleinkindern
Kompetenzen & Schwerpunkte
Verwaltungstätigkeiten für Kita in Trägerschaft eines Vereins, Kinderkirche, Grundkurse christlicher Glaube, Flötenunterricht
Hobbys
Aktivitäten im Freien – Wandern, Skifahren, Volleyball; Gäste und Familie verwöhnen, Eventcatering & Blumengestecke
Lieblingsspruch
»Bei dir, Herr, suche ich Schutz! Schenke mir Geborgenheit, wie ein Haus, in das ich jederzeit kommen kann.« - Psalm 73:1+3
Ich freue mich darauf
... das Regenbogenhaus zu einem Ort zu machen, in dem man sich angenommen fühlt wie in einer Familie und gemeinsam und aktiv das Leben gestaltet, unter dem Fokus, dass von Gottes Segen alles abhängt.
Konzeption
Die Konzeption der christlichen Kindertagesstätte Regenbogenhaus basiert auf dem christlichen Menschenbild, nach dem jeder Mensch von Gott geliebt und wertvoll ist und eine unveräußerliche Würde hat.
Folgende konzeptionelle Schwerpunkte haben wir für unsere Arbeit festgelegt:
Begegnung mit dem christlichen Glauben
In der heutigen Zeit, in der sich alles so rasant verändert, ist es wichtig, Orientierungspunkte und grundsätzliche Geborgenheit zu vermitteln. Dabei helfen biblische Geschichten, das tägliche Segensgebet und Gebete vor den Mahlzeiten. Weitere Schwerpunkte sind die christlichen Feste im Jahreslauf und gemeinsame Feiern im Gemeindesaal der Freikirche ICF Grünheide.
Gesundheit und Umweltbewusstsein
Das von uns angebotene Essen ist überwiegend in Bioqualität. Das Mittagessen erhalten wir frisch zubereitet vom Catering Naturkost Wegeblau Erkner. Wir möchten den Kindern den Wert von gutem Essen für sich und ihre Umwelt vermitteln. Hierzu haben wir eigene Gemüse- und Obsthochbete, wo die Kinder beim Bepflanzen, Bewässern und Ernten helfen. Aus dem eigenen Gemüse und Obst werden Vespermahlzeiten gemeinsam vorbereitet.
Ko-Konstruktion
Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass die Kinder sich selbst entwickeln wollen. Das bedeutet für uns, dass wir mit jedem Kind ein individuelles Ziel definieren. Wir versuchen gemeinsam seine Fähigkeiten zu entdecken und die Stärken hervorzuheben. Als „Personal Trainer“ begleiten wir sie ein Stück ihres Weges und fördern die Interaktion mit den anderen Kindern, die sich auf demselben Streckenabschnitt befinden. Das heißt, dass wir moderierend zum Austausch und dem gemeinsamen Vorankommen anregen.
Musische Bildung
Alle Ausdrucksformen von Musik und Kunst sind hervorragend geeignet, um verschiedene Lernprozesse in der Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Es wird viel gesungen und mit Instrumenten begleitet, aber auch Kulissenbau, Kostümgestaltung, Tanz, Theaterstücke und Videoprojekte fördern die Kreativität und das Selbstvertrauen der Kinder. Die Aufführungen zu verschiedenen Festen im Jahr sind immer besondere Höhepunkte.
Träger
Träger der Kindertagesstätte Regenbogenhaus ist der Verein »Initiative Christliche Kita Grünheide e.V.«. Den Mitgliedern ist es ein Anliegen, eine Kindertagesbetreuung in familiärer Umgebung mit einer christlichen Grundorientierung anzubieten und damit die Erziehungsarbeit der Eltern in den Familien zu unterstützen und zu fördern.
Als theologische Grundlage sieht sich der Trägerverein den Glaubensgrundsätzen der Deutschen Evangelischen Allianz verpflichtet.
Erzieher und Vereinsmitglieder orientieren sich an christlichen Werten und dem biblischen Menschenbild.
In der Pädagogik basiert die Arbeit in unserer Kita auf den Grundsätzen elementarer Bildung im Land Brandenburg des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Die praktische Umsetzung des pädagogischen Auftrags in den 6 Bildungsbereichen können Sie in unserem Konzept nachlesen.
Der Verein wird durch folgende Vorstandsmitglieder vertreten:
Cornelia Kretzschmar
Verwaltungskraft, wohnhaft in Grünheide
Meike Strutzke
Verwaltungskraft, wohnhaft in Grünheide
Juri Weinski
2. Vorsitzdender des Trägervereins, wohnhaft in Grünheide
Der Trägerverein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Frankfurt/Oder eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Die vollständige Satzung des Vereins finden Sie hier.
Wir sind berechtigt, Zuwendungsbestätigungen auszustellen. Dafür geben Sie bitte Ihre vollständige Anschrift an.
Wenn Sie den Trägerverein unserer Kita Regenbogenhaus Grünheide, die Initiative Christliche Kita Grünheide e.V., durch ihre Mitgliedschaft oder auch durch aktive Mitarbeit unterstützen möchten, können Sie gern einen Aufnahmeantrag stellen.
Vernetzung im Sozialraum
Die christliche Kita Regenbogenhaus und die Freikirche ICF Grünheide verstehen sich als ideelle und praktische Gemeinschaft.
Die Kita pflegt generationsübergreifende Kooperationen mit örtlichen Institutionen, Firmen, der Kommune Grünheide sowie anderen familienfördernden Einrichtungen. So bestehen beispielsweise Partnerschaften mit der Senioren-Residenz „Haus am Peetzsee“ und dem Bundeswehrsozialwerk.
Weiterhin sind wir Mitglied im „Lokalen Bündnis für Familie“ der Gemeinde Grünheide (Mark). Gern möchten wir uns für ein familienfreundliches Grünheide einsetzen und mit unseren Angeboten die Möglichkeiten im Ort ergänzen.